Hinterlegen Sie die An- und Abreisezeiten, die Reservierungsfrist und weitere Buchungseinstellungen.
Im Menü unter Einstellungen finden Sie die Globalen Einstellungen:
Im Reiter Buchungseinstellungen nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
An- und Abreisezeit festlegen
Wichtig ist, dass die An- und Abreisezeit sich unterscheiden, damit die Buchungen sich nicht gegenseitig blockieren bei einem direkten Wechsel.
Beispiel: Anreise 15 Uhr / Abreise 10 Uhr
Automatischen Schlüsselcode generieren
Wenn Sie pro Buchung einen neuen Schlüsselcode generieren möchten, können Sie wählen wie lang der Schlüsselcode sein darf. Sie können zwischen 3 und 8 Zahlen wählen. Die Null wird nicht mit berücksichtigt.
TIPP:
Wenn Sie pro Unterkunft einen festen Schlüsselcode haben, können Sie diesen in der Unterkunft im Reiter Objektdaten hinterlegen.
Standardreservierungsfrist festlegen
Reservierungen blockieren zeitlich befristet den Belegungskalender. Geben Sie hier vor, wie lange die Reservierung Bestand haben soll mit der Dauer der Tage und der Uhrzeit.
Pflichtfelder festlegen
Sie können die folgenden Punkte aktivieren, um Sie als Pflichtfelder in Ihrem Account festzulegen. Dies hilft dabei keine Daten zu vergessen bei der Buchung.
- Vertriebskanal - bei jeder Buchung muss der Vertriebskanal, z.B. Homepage, Booking, Telefon eingetragen werden
- Alter der Kinder - bei jeder Buchung mit Kindern muss das Alter pro Kind erfasst werden
- Gäste ID erforderlich - bei jeder Buchung, die einem Mieter zugeordnet wird, muss der Gast auch eine ID erhalten und so in der Gästeliste gespeichert werden.
- Geburtsdaten der Gäste ist erforderlich - In der Buchung im Reiter Reisende muss für die Meldescheinerstellung das Geburtsdatum eingetragen werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier in der Wissensdatenbank: