Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Dokumentenvorlage - Zahlungseingangsbestätigung (Allgemein)

Senden Sie Ihren Gästen automatisch eine allgemeine Zahlungseingangsbestätigung mit dieser Vorlage.

 

TIPP:

Sie können Ihre Zahlungseingänge mit einzelnen Vorlagen passend zur geforderten An-, Rest- oder Komplettzahlungssumme mit den dazu passenden Variablen bestätigen.

Siehe Wissensdatenbankeinträge:


Jedoch treten immer dann Probleme auf, wenn der Gast nicht den exakten Betrag zahlt, sondern etwas mehr oder weniger als gefordert oder die Zahlung in mehreren Teilbeträgen vornimmt.

Beispiel:

Gesamtpreis Buchung: € 794,50
geforderte Anzahlung: € 125,-
geforderte Restzahlung:€ 669,50

Gast überweist 3x € 50,- = € 150

Dokumentenvorlage - Zahlungseingangsbestätigung (Allgemein)8

Wir empfehlen daher diese allgemeinen Zahlungseingangsbestätigung zu verwenden, die die tatsächlich gezahlten Beträge auflistet und den tatsächlich offenen Betrag unabhängig der geforderten Summen darstellen:

Dokumentenvorlage - Zahlungseingangsbestätigung (Allgemein)9

Dazu wird eine Dokumentenvorlage erstellt, da hier für jeden Zahlungsstatus ein Text vorbereitet werden kann für den Gast, im Gegensatz zur E--Mailvorlage.

Die Anleitung zur Erstellung dieser Vorlage finden Sie hier im Folgenden:

Die Dokumentenvorlagen finden Sie im Menü unter Einstellungen:

Menü - Dokumentenvorlagen

Erstellen Sie eine neue Vorlage mit einem Klick auf den Button erstellen und vergeben anschließend eine betreffende Bezeichnung und wählen die Art Sonstiges aus. Abschließend klicken Sie auf den Button speichern:

Dokumentenvorlage - Zahlungseingangsbestätigung (Allgemein) NEU3


Für die Kopf- und Fußzeile sowie den Inhalt laden Sie sich die Beispiele aus der Datenbank jeweils mit einem Klick auf den Button Beispiel einfügen:

Dokumentenvorlage - Zahlungseingangsbestätigung (Allgemein) NEU4

 

Starten Sie mit der Kopfzeile. Mit den Pfeilen links und rechts können Sie weitere Vorlagen anschauen. Abschließend klicken Sie bei Ihrer gewünschten Vorlage auf den Button auswählen.

Dokumentenvorlage - Zahlungseingangsbestätigung (Allgemein)3

Anschließend verfahren Sie mit der Fußzeile und dem Inhalt genau so.

Nun werden die Texte für die Variable {zahlungsinformationen} oben im Reiter Zahlungsinformationen erstellt und gespeichert:

Dokumentenvorlage - Zahlungseingangsbestätigung (Allgemein)6

Füllen Sie die Texte für die folgenden Status aus, Beispiele finden Sie hier:

Weniger als Anzahlung gezahlt / mehr als Restzahlung offen

{b_zahlungen}

Summe: {b_zahlungen_gesamt} €

Bisher wurde weniger als die Anzahlung überwiesen. Bitte überweisen Sie noch die Differenz zur geforderten Anzahlung, andernfalls ist Ihre Buchung nicht garantiert.

Es sind noch {b_noch_zu_zahlen} € bis zum {b_restzahlung_datum}

Anzahlung gezahlt / Restzahlung noch offen

{b_zahlungen}

Summe: {b_zahlungen_gesamt} €

Die Anzahlung ist ausgeglichen.

Die Restzahlung in Höhe von {b_restzahlung_summe} € ist bis zum {b_restzahlung_datum} fällig.

Mehr als Anzahlung gezahlt / weniger als Restzahlung offen

{b_zahlungen}

Summe: {b_zahlungen_gesamt} €

Die Anzahlung ist ausgeglichen.

Die Restzahlung in Höhe von {b_noch_zu_zahlen} € ist bis zum {b_restzahlung_datum} fällig.

Komplett bezahlt (An- & Restzahlung)

{b_zahlungen}

Summe: {b_zahlungen_gesamt} €

Ihre Buchung ist ausgeglichen. Wir freuen uns auf Ihre Anreise.

Komplett bezahlt (Komplettzahlung)

{b_zahlungen}

Summe: {b_zahlungen_gesamt} €

Ihre Buchung ist ausgeglichen. Wir freuen uns auf Ihre Anreise.

Zuviel bezahlt

{b_zahlungen}

Summe: {b_zahlungen_gesamt} €

Es hat sich ein Guthaben ergeben in Höhe von {b_noch_zu_zahlen} €. Das Guthaben überweisen wir Ihnen auf Ihr Konto zurück.

 

Mit der Variable {b_zahlungen} werden die bereits geleisteten Zahlungen mit Datum aufgelistet:

Dokumentenvorlage - Zahlungseingangsbestätigung (Allgemein)10

Mit der Variable {b_zahlungen_gesamt} wird die Gesamtsumme geleisteter Zahlungen dargestellt:

Dokumentenvorlage - Zahlungseingangsbestätigung (Allgemein)11

Mit der Variable {b_noch_zu_zahlen} wird der noch offene Betrag dargestellt:

Dokumentenvorlage - Zahlungseingangsbestätigung (Allgemein)12

 

Anschließend können Sie die Dokumentenvorlage inhaltlich noch Ihren Wünschen anpassen.

 

Und zum Schluss aktivieren Sie die Dokumentenvorlage mit dem Regler oben links und warten die Speicherbestätigung ab:

Dokumentenvorlage - Zahlungseingangsbestätigung (Allgemein)13       Speicherbestätigung

 

TIPP:

Wenn Sie die Zahlungseingangsbestätigung automatisiert versenden möchten, folgen Sie dieser Anleitung in der Wissensdatenbank: Automatismen - Zahlungseingangsbestätigung (Allgemein)